News
Wer immer strebend sich bemüht, der kriegt am Ende einen Gastbeitrag in der »NZZ«. Josef Ackermann, ehemaliger Chef der Deutschen Bank, schreibt dort neuerdings über Goethes »Faust« – und landet doch ...
Opinion
Selbstständige und Rente: Deutschlands Liebe zur Bürokratie erstickt den Gründergeist – MeinungDer neue Digitalminister wünscht sich mehr digitales Unternehmertum. Dumm nur, dass die neue Arbeitsministerin zeitgleich Selbstständige drangsaliert.
Wie viel Außenwerbung vertragen die deutschen Innenstädte? In Hamburg wollte eine Volksinitiative digitale Displays weitgehend verbieten. Doch die Debatte über die bunten Aufmerksamkeitsfänger läuft a ...
Man kann aus der Geschichte von Nadja Abd el Farrag viel über die Grausamkeit des Nullerjahre-Fernsehens lernen – und über ...
Was stand in den Textnachrichten Ursula von der Leyens an den Chef des Pharmakonzerns Pfizer? Ein Gericht hat die EU-Kommission jetzt verurteilt, den Verbleib der Dokumente zu klären. Doch ob sie je w ...
Maskierte Angreifer haben in Paris versucht, eine Frau zu entführen. Offenbar hatten sie es auf den Krypto-Reichtum ihres Vaters abgesehen. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art.
»Es tut ihm in der Seele weh«: Eigentlich wollte Peter Urban in Stefan Raabs Show »Chefsache ESC 2025 – Live aus Basel« erscheinen. Ein Unfall hat dies nun verhindert, wie seine Frau mitteilt.
Warum so zaghaft? Der neue Kanzler will mit seiner ersten Regierungserklärung niemandem wehtun. Ein neues Buch enthüllt, wie systematisch Bidens Zustand offenbar vertuscht wurde. Und Kinder bekommen i ...
Die Internationale Agentur sagt weiter starkes Wachstum für Elektroautos voraus, obwohl das Interesse in Europa lahmt und in den USA zurückfällt. Laut der Prognose schrumpft die Ölnachfrage bald spürb ...
Seit Monaten streiten Algerien und die einstige Kolonialmacht Frankreich. Nun beabsichtigt Paris erneut, diplomatisches Personal auszuweisen. Hintergrund ist ein lang schwelender Streit um die Westsah ...
Die EU will rund 200 Schiffe der sogenannten Schattenflotte Russlands sanktionieren. Ein entsprechendes Paket war bereits in Planung, bevor unter anderem die Bundesregierung am Wochenende mit neuen Ma ...
Ermittler durchsuchten Dutzende Wohnungen in Baden-Württemberg: 18 Männer stehen im Verdacht, Missbrauchsdarstellungen besessen und geteilt zu haben. Gefunden wurden auch Waffen und Munition.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results