News

Skywork.ai, die KI-gestützte Produktivitäts-Plattform, bekannt für ihre DeepResearch-Technologie, hat nach ihrem ...
Finanzierung des Deutschlandtickets ab 2026 bleibt offen DPA Ob und zu welchem Preis Fahrgäste im kommenden Jahr noch mit einem einheitlichen Ticket bundesweit im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV ...
Danach obliegt die Finanzierung der Fanprojekte grundsätzlich der Öffentlichen Hand, also dem Land und der Kommune, in dem das jeweilige Fanprojekt angesiedelt ist. DFB und DFL haben sich aber bereit ...
Die Bundesregierung will das Deutschlandticket fortführen, aber nicht mehr als 1,5 Milliarden Euro beisteuern. Dagegen wehren sich die Bundesländer. Die Finanzierung des Deutschlandtickets vom ...
Die Länder werden bei der Krankenhausreform finanziell entlastet. Der Bund sicherte nach einem Treffen zu, vorübergehend den Großteil der Summe im Transformationsfonds zu finanzieren.
Aphids will ‘slide off’ roses when sprayed with natural 2-ingredient solution Aphids are common rose pests which weaken the plant. Luckily, there is one method which works to reduce the aphid ...
IsoEnergy (NYSE American: ISOU; TSX: ISO) ist ein führendes, weltweit diversifiziertes Uranunternehmen mit beträchtlichen aktuellen und historischen Mineralressourcen in den wichtigsten ...
Digitalradar: Krankenhäuser digitaler, Finanzierung könnte Fortschritt stoppen Die Digitalisierung in deutschen Krankenhäusern kommt voran. Bis zu den erreichbaren 100 Digitalisierungspunkten ...
I’ve come to understand that openness to feedback, flexibility in style, and continuous practice are essential traits of an effective communicator. As I move forward in my professional journey, I will ...
Verschiedene katholische Wohlfahrtsverbände aus Köln fordern eine sichere Finanzierung sozialer Arbeit. Bei einem Empfang im Kölner Garten der Religionen betonten sie, wie wichtig eine ...
Finanzierung des Deutschlandtickets ab 2026 bleibt offen. Stand: 27.06.2025, 16:53 Uhr. Kommentare Drucken Teilen. Die Zukunft des Deutschlandabos für den öffentlichen Nahverkehr bleibt ungewiss ...
Roßwein. Der Freistaat Sachsen stellt weitere 50.000 Euro für den Skatepark „Veit Lindner“ in Roßwein bereit. Das hat am Dienstag das Kabinett in Dresden beschlossen. Damit ist die Finanzierung der ...