Simon Kramm, Director E-Commerce bei der Agentur Wavemaker, erläutert in einem Gastbeitrag, was der Online-Handel vor allem von Amazons größten Fans lernen kann – den Prime-Nutzern. Was im Sommer 1994 ...
Die Verwendung zu großer Versandkartons für einen Artikel führt auch zum Einsatz von mehr Füllmaterial: eine unnötige Verschwendung von Ressourcen. Das Amazon Customer Packaging Experience Team hat ...
kress.de: Herr Haller, Gedankenaustausch, Netzwerken, auch Werben in eigener Sache: Die Best Brands-Veranstaltungen haben üblicherweise einen festen Platz im Jahreskalender der Medienbranche. Wie groß ...
Wer als Fach- oder Führungskraft bei Amazon anfängt, kommt in ein Ökosystem, in dem vieles anders läuft als in etablierten deutschen Unternehmen – und das auch mit der agileren Startup-Welt nicht ...
"Die Zweiteilung des Handels in stationäres Sortiment und Online-Buchhandel ist zunehmend obsolet", kommentiert Börsenblatt-Redakteur Michael Roesler-Graichen. Der unabhängige Buchhandel ernte erste ...
Ständiges Lernen ist gerade in der IT-Branche wichtig. Ständig gibt es neue Technologien. Was sollen wir also lernen und anders machen? Sind Technologien wirklich entscheidend? Die Arbeit in der ...
Noch bevor Apple den Kindle-Rivalen iPad international an den Start geschoben hat, hat Amazon im Wettbewerb auf dem digitalen Buchmarkt den Turbo gestartet. Um möglichst viele exklusive Inhalte ...
Nachdem Amazon als Platzhirsch im Online-Versandhandel eine Branche nach der anderen vereinnahmt, versucht sich der Internet-Gigant aus Seattle nun auch im Automobilhandel. Dabei stellt sich die Frage ...
Banken sammeln zwar Daten über Risiko-Einstellung und Anlageprioritäten ihrer Kunden, werten diese aber nicht systematisch aus. Folglich verlieren sie Potenzial für neue Vertriebsansätze. Das ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results